Zucchinispaghetti mit Hummersauce

Meine Nachbarin erzählte mir, dass es am Wochenende im Zuge ihrer „Gesundheitsabnehmwochen“ Zucchinispaghetti geben sollte, in der Extremversion, mit Hühnerbrust, ohne Sauce…. na ja…. wenn´s hilft.

Doch, da erinnerte ich mich an ein Küchenutensil, dass sicher seit 3 Jahren sein ungenutztes Dasein in den tiefen Tiefen eines Küchenunterschranks fristete. Also blickte dieses Teil heute mal wieder ins Tageslicht.

Es gab ebenfalls wie bei den Nachbarn Zucchinispaghetti! Obwohl: Da ich die Hard-Core-Low-Carb-Aktion vermutlich nicht durchhalte, wurden sie in meiner Gesundheitswochenversion mit einer leckeren Sauce, ein paar verträumten Meeresfrüchten und – ich gestehe – mit einer angemessenen Portion Spaghettini ergänzt. hier geht´s zum Rezept

Roastbeef mit Remouladensauce

Am vergangenen Wochenende entdeckte ich beim Metzger ein wunderschönes, nicht zu großes Roastbeef. Das hatte ich schon lange nicht mehr, es war auch mal wieder Zeit für ein „ordentliches“ Gericht, mit Zeit und Muße zur Zubereitung. Bei der derzeitigen Witterung kein Kunststück, seine Zeit in der Küche zu verplanen. Über den Tag verteilt konnte ich immer mal einen Teil vorbereiten (Eier kochen, Pellkartoffeln kochen und pellen, Möhren putzen), umso entspannter gestaltete sich dann der Endspurt zum

Roastbeef mit Remouladensauce,  Pfefferkartöffelchen und Möhren

hier weiterlesen

Mango-Steinbeißer-Pfanne mit Garnelen

Mal was Frisches in den Gesundheitswochen

Dieses Fischgericht ist eher spontan entstanden: Es war eine Mango, die immer reifer wurde, im Haus. Und vor zwei Wochen erstand ich besten Steinbeißerloin. Seitdem wartete er tiefgefroren auf seine Bestimmung.  Außerdem sind derzeit wieder Gesundheitswochen eingekehrt, nach Karneval ja nicht unüblich – ich nenn es nur anders, denn Fasten, Verzicht oder gar Diät klingt mir doch zu streng (und dann hab ich – ebenfalls spontan – schon keine Lust mehr…). Nun denn, alles sprach dafür: Es gab Fisch.

Es wurde eine sehr schmackhafte Steinbeißer-Garnelen-Pfanne (ebenfalls in bester TK-Qualität vorrätig) daraus und aus den sonst vorhandenen Dreingaben. Fein und im Feierabend flott zubereitet, sehr schmackhaft und – wo wir ja dabei sind – gesund. hier geht es zum Rezept

Einfach einen Kamin anmachen

Es gib zu vielen Themen Glaubensfragen. Eine davon ist:

Wie entzündet man richtig ein Kaminfeuer?

Na ja, eigentlich möge da jeder nach seiner Methode glücklich werden, doch mit dieser Methode, die mir ein Kaminbauer vorführte, ist wirklich jeder zu einem Kaminabend ohne verqualmtes Wohnzimmer, mehrfachem Einsatz von Anzündmitteln, funkensprühendem Zeitungspapier und übermäßigem persönlichem Einsatz unter Fluchen oder verständnislosem Brabbeln möglich.

Den Beweis, wie es funktioniert, führe ich mit einem kleinen Video an, meine erstes, daher bitte ich wieder einmal um Gnade bei der Bewertung:

Sturm in Kölle

 

 

da fliegen sogar die Marieschen hoch!

 

 

Lecker Karneval

Muuze, Quarkbällchen und Räderkuchen

Karnevalsgebäck
Bringt Stimmung auf den Tisch

Soeben frisch bei der Mutter ergattert – sie lässte sich auch mit Mitte 80 nicht nehmen, die Karnevalszeit auf rheinisch-traditionelle Art zu versüßen. Das gehört auch zum Karneval, in Schmalz oder Öl ausgebackene Leckereien.

11Uhr11 in Kölle

Gleich geht’s los! Karneval in Köln!

Alaaf an alle Jecken!

image.jpeg