Lang Lang – Musik ist meine Sprache

Heute gibt es einen Gastbeitrag der Autorin von Rabbits Talk, eines neuen aktuellen Blogs zu Themen rund um Kultur und Gesellschaft aus dem Blickwinkel der 50plus-Generation. Danke, dass ich hier diesen Beitrag der Vielleserin und Klassikliebhaberin in Teilen veröffentlichen darf.

Rabbit Cologne schreibt:

„Mit Autobiografien verbinde ich immer noch Bücher und Erinnerungen von ehemaligen Staatsmännern wie Willy Brandt, Helmut Schmidt, Carlo Schmid oder den Größen aus Schauspiel und Film.

Inzwischen schreiben bereits 30 jährige ihre erste Autobiografie. Okay, die sind vielleicht aus irgendwelchen Gründen “berühmt”. Aber interessiert mich das wirklich? Bisher hatte ich ein festes ” Nein” dazu. Und dann hat mich eine Autobiografie wirklich gepackt:

Musik ist meine Sprache von Lang Lang, dem chinesischen Starpianisten. Neben vielen lustigen Anekdoten aus seinem Leben gibt es doch eine Stelle, an der ich wirklich tief betroffen war (kann das Wort “betroffen” nicht wirklich mehr leiden, weil es inflationär benutzt wird, aber hier passt es einfach). Sein Vater wollte ihn zum Selbstmord zwingen, weil er eine Aufnahmeprüfung nicht geschafft hat….Dieses chinesisches Verständnis von Erfolg mit allen Mitteln ist unglaublich anschaulich, grausam und abschreckend beschrieben!

Insgesamt ist Lang Lang mit seiner Autobiografie auf jeden Fall eine lohnende Lektüre!“

Beeindruckend!  Ich habe das Buch selbst noch nicht gelesen, aber das folgt mit Sicherheit; das Buch wurde wohl 2008 veröffentlicht, da war er 26 Jahre alt! Noch Fragen?

Im Originalartikel findet Ihr von Rabbit Cologne weitere Betrachtungen zur 50plus-Generation. Schaut einmal dort vorbei.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s