Muschel-Resteessen
Von den rheinisch-französische Muscheln war noch eine gute Portion übrig, sie wurden im Kühlschrank sicher verwahrt.
Natürlich lassen sich die Muscheln auch frisch zu dieser netten Vorspeise wie in dem oben genannten Rezept zubereiten.
Zutaten und Zubereitung
Von den gegarten Miesmuscheln jeweils eine Schalenhälfte entfernen und sie auf ein Backblech drapieren. Ihr seht, hier und da war noch ein Möhrenscheibchen übrig und wurde in die kleinen Schalen gelegt. Mit ein wenig Gemüsesud beträufeln.
Die folgenden Zutaten in einer Schlüssel mit der Gabel vermengen
- ca. 150 g weiche Butter
- 1 Tasse grob gemahlenes Paniermehl (aus hartem weißem Brötchen oder Baguette)
- ½ Bund gehackte glatte Petersilie
- 2-3 Zehen Knoblauch
- Salz
Anschließend ordentlich die Mischung auf jede Muschelhälfte streichen.
Backofen vorheizen, ich wählte 200 Grad/ Umluft, es geht sicher auch unter dem Backofengrill. Muscheln für 10-15 Minuten in den Backofen, bis die Butter verlaufen ist und die Kruste sich zu bräunen beginnt. Mit ein paar Blättchen Salat und einem weichen Brot oder Baguette als Vorspeise servieren. (Ich gebe zu, ich habe die ganze Portion mit einem herbstlichen Blattsalat als Abendessen verputzt. Das geht natürlich auch.)

Ein Gedanke zu „Gratinierte Miesmuscheln als Vorspeise“