Spargel, Kartoffelwürfel, Schinken, Barlauch

Intermezzo aus Spargel und Bärlauchpesto

Spargel und Bärlauch aus den Hofläden in der Nähe

Wie in meinen letzten Beiträgen angedeutet, komme ich gerade aus einem Land der Hitze und der kreolischen Küche. Nicht verkehrt, doch:

Der 1. Tag zu Hause wurde wieder den heimischen Lebensmitteln gewidmet, und da ich noch ein wenig Urlaub zu Akklimatisierung habe (ein Dank geht an mich für diesen weisen Entschluss), wurde heute erstmal eingekauft. Ab in zwei Hofländen gleich in meiner Nähe, der erste ist gut sortiert. Hier finde ich das Gemüse im Allgemeinen, so unter einer guten Auswahl weiterer Kräuter und Gemüse einen schönen Bund Bärlauch. Damit habe ich bisher noch keine Erfahrung, aber er ist so frisch, und es ist genau die Bärlauchzeit, also ging ein schöner grüner Bund ins Netz.

Der zweite Hofladen ist mein unwiderstehlicher Lieblingsspargelhof, dessen Vorzüge ich schon in einem früherem Beitrag ausführlich schilderte. Klar, in Deutschland war ja offenbar während meiner Anwesenheit am Äquator das Wetter etwas weniger spargelfreundlich, egal, die Stangen mussten heute ins Haus. Verständlicherweise kein Schnäppchen, aber mein Fang wurde im Spargelhof wieder sehr sorgfältig und liebevoll geschält. Die Schälmaschine wird fachkundig bedient, die Stangen landen nicht im Wasser, sondern werden auf einer sich drehenden Scheibe aufgelegt. Ist eine Stange beschädigt, gibt es eine neue Premiumstange hinzu. Perfekt.

Bärlauchpesto

Der Bärlauch macht sich als Pesto wirklich bestens, wie sagt man so schön? Schmeckt nicht nur gut, sieht auch phantastisch, nämlich wirklich richtig phänomenal grün aus!

Pesto aus Bärlauch, Pinienkernen, Parmesankäse
Pesto aus Bärlauch, Pinienkernen, Parmesankäse
  • 1 Bund Bärlauch
  • Pinienkerne
  • Parmesankäse
  • Olivenöl
  • grobes Meersalz

Das war ja mal einfach: Pinienkerne ohne Fett in der Pfanne anrösten, etwas abkühlen lassen. Alle anderen Zutaten grob zerkleinern und in einen Blitzhacker (oder eine größere hackende Küchenmaschine)  geben. In kleine Gläser füllen und mit Olivenöl begießen.

Haltbarkeit?

Kann ich noch nicht sagen, ich denke aber, ein paar Tage bei guter Befüllung mit Olivenöl und Aufenthalt im Kühlschrank werden es schon sein. Meine Erfahrungen werde ich ich hier einarbeiten.

Bärlauchpesto im Glas mit Olivenöl versiegelt
Bärlauchpesto im Glas mit Olivenöl versiegelt

Geschmack?

Also, dieses Pesto mit Bärlauch ist eine neue Erfahrung, ein wenig Schärfe, der berühmte, aber mir noch nicht bekannte leichte Knoblauchgeschmack kommt sehr fein daher – ich dachte ja, es sei ein Hype, den ich nicht brauche. Doch nun: Ich bin fortan Bärlauchfan!

Mein Spargel aus dem Ofen

Ich habe es in meinem Artikel aus dem Vorjahr schon geschildert, doch hier sei die Zubereitung noch einmal schnell erzählt:

  • Auflaufform ausbuttern
  • Spargel lagenweise hinein legen
  • jede Lage salzen und ein wenig zuckern
  • eine Tasse Weißwein angießen
  • ein paar Scheiben Bio-Zitrone darauf legen
  • Form mit Albfolie abdecken
  • je nach Dicke ca. 60- 75 Minuten bei ca. 200° Umluft in den Backofen geben

Dazu schlicht ein paar Kartoffelwürfelchen (in Alba-Öl geduldig in der Pfanne gebrutzelt, gesalzen und gepfeffert) und Schinken nach Wahl.

Das Ergebnis hat mich selbst überrascht. Voilà:

gegarter weißer Spargel mit grünem Bärlauchpesto, Kartoffelwürfel und Lachsschinken
Frisch, frisch:
weißer Spargel mit grünem Bärlauchpesto, Kartoffelwürfel und Lachsschinken

Bärlauch passt sehr gut zu Spargel! Und für das weitere Pesto wird es noch eine gute Verwendung geben – vielleicht in ein Kartoffelstampf? Oder auf eine kleines Fischfilet?

Für Ideen bin ich dankbar!

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s