Die Irren mit dem Messer – ein anderes Buch über die Profiküche

Verena Lugert erfindet ihr „Leben in den Küchen der Haute Cuisine“ neu

Das war seit langem ein Buch, das mich wirklich gefesselt hat. Die Autorin Verena Lugert hatte ja eigentlich das, was viele (besonders unter Bloggern) als einen Traumberuf bezeichnen: Freiberufliche Journalistin, vornehmlich über Reisen schreibend, halb in Deutschland, halb auf Bali (!) lebend.

Doch ihren wahren Traum packt sie mit 39 Jahren an, jobbt in einer Küche, macht eine knochenharte Kochausbildung in London, beginnt dann als Köchin in einem ambitionierten Restaurant der gehobenen Gastronomie – ganz unten in der Hierarchie, mit Arbeitszeiten von morgens früh bis spät in die Nacht, und einem Umgangston, den man als Gast im vorderen Teil des Restaurants nicht mal ahnen kann.

Welch unglaublicher Aufwand hinter einigen Gerichten steckt, zeigt sich an einigen Zubereitungen, die im Schnelldurchlauf in allen vielschichtigen Details erklärt werden. Da öffnen sich nicht nur die Geschmacksknospen, auch die Augen werden immer größer. Vielleicht werde ich mal eines der Gerichte nachkochen, ganz sicher nicht den „pig’s head“, sicher mal den Karottensalat, der mit seinen neun Komponenten recht anspruchsvoll zu sein scheint, mal schauen… Und: Ich will auch so ein japanisches Messer, bisher war das auf meiner Lister der „must haves“ nicht drauf,  aber jetzt!

Jedenfalls  erfährt man viel von der Leidenschaft und dem durch die Küche sirrenden Adrenalin, und auch davon, dass diese Köche (die Irren) mehr auszeichnet, als einfach einen guten Geschmackssinn zu haben, die können nicht nur kochen, sie können auch organisieren, aushalten, alleine und als Team die unglaublichsten Kreationen am Tage vorbereiten und am Abend auf die Teller zaubern. Und es gehört offenbar mehr dazu, gut abschmecken zu können, wenn man oder frau hier bestehen will. Toll! Und spannend!

Für mich war das Buch ein Erlebnis!

2 Kommentare zu „Die Irren mit dem Messer – ein anderes Buch über die Profiküche“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s