Eher einfache Kost….
Derzeit bin ich eher auf dem einfachen Trip. Ich gebe zu, dass die Zeit von Advent bis Silvester essenstechnisch recht üppig verlief. Jetzt steht mir der Sinn nach weitgehend einfachen Gerichten, sie dürfen auch gerne etwas trashig angehaucht sein.
Und wenn es wochentagstaugliche (boah, was ein Wort) Speisen sein sollen, lass ich mir in diesen Wochen auch mal aus dem Kühlregal des Supermarkts helfen.
… einfach machen.
Ich bitte also zu entschuldigen, wenn’s mitunter profan wird, doch mein Drang, den Blog mit neuen Inhalten zu füttern, überwiegt. Na ja, gleichzeitig versuche ich, meine Fotos zu optimieren. Da gibt es noch viel zu tun. Step by Step. Manchmal hat es schon geklappt, doch wahrlich nicht immer. Na ja, nicht verzagen, ne?

Quiche mit Schinken, Bergkäse, Champignons und Zucchini
Damit ist das Rezept eigentlich schon fertig beschrieben. Wir waren gestern Abend zu einer fröhlichen Party eingeladen. Auch wenn es dort durchaus etwas zu Essen gab, so wollte ich doch nicht ganz ausgehungert auf der Party erscheinen und die ersten Kölsch in den nüchternen Magen einfüllen. Zu gefährlich.
Also schwupps, einen Quicheteig aus dem Kühlregal in eine runde Form gelegt, die oben genannten Zutaten in Scheibchen oder Würfel geschnitten, mit einer Mischung aus 3 verquirlten Eiern, ½ Tasse Milch, Salz, Pfeffer und Petersilie übergossen und bei 180° Umluft für ca. 50 Minuten im Backofen aufgehen lassen.

Ein kleiner Blattsalat passte gut dazu.

Rucula, Feldsalat und Weißwein-Schalottendressing
Hm, schnelle leckere Grundlage. Ich kam nicht umhin, bei der nächtlichen Heimkehr noch das letzte Stückchen zu verzehren, schmeckt also auch kalt.
Voilà!

Die Bilder hier sind Dir jedenfalls gut gelungen 🙂
LikeLike
Danke Dir, morgen wird noch das Licht aufgerüstet, ich übe und übe, irgendwann sollte es wirklich gut werden, spannend.
LikeGefällt 1 Person
Ein leckeres Rezept. Wenn Sie noch mehr iberischen Schinken verwenden. Herzlichen Glückwunsch zum Blog.
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, werde ich beim nächsten Mal dran denken 🙂
LikeLike