Heute gibt’s Arbeit in den Pilzen

Miniaturgörtner und Pfifferlingen

Und was es damit auf sich hat, wurde hier verraten……

Regentropfen….

….. die an mein Fenster klopfen …..

 

Miniaturisier und Regentropfen klopfen als Fenster

DER neue Drink dieses Sommers!

Und hier kurz und knackig die Drink-Entdeckung dieses Sommers – alle, die es vorher schon kannten, mögen bitte gnädig sein:

Lillet ist laut Wikipedia ein Aperitif aus Weinen (85 %) und Fruchtlikören (15 %), aber das klingt natürlich absolut uninspiriert.
Kennengelernt habe ich Lillet in einem edlen Biergarten als Aperitif, allerdings nicht pur getrunken, sondern sommerlich gemixt.

Und hinein in ein großes Weinglas:

  • ca. 4 Schnapsgläschen (also ca. 8 cl) Lillet
  • 5-6 Eiswürfel
  • 1-2 Zweige Minze oder Zitronenmelisse
  • 2 Scheibchen Limette (geschrubbt)

Und aufgießen mit

  • Schweppes fruity lemon.

Mit Strohhalm serviert. Das schmeckt herrlich erfrischend und haut einen nicht gleich um…. ist als Aperitif oder auch nur mal zwischendrin geeignet, schmeckt auch abrundend zu meinem Mango-Gurken-Salat.

Es gibt den Lillet-Mix auch mit Russian Wild Berry von Schweppes, dann kommen anstelle der Limette einige Himbeeren oder Erdbeeren in das Glas.

Lillet mit Russian Wild Berry und Himbeeren

Und falls sich nun jeder fragt, wo es den Lillet oder die dazugehörige „Limo“ gibt: Ich habe sie einfach im Supermarkt gekauft, war alles da….

Sommerlicher Mango-Gurken-Salat als frische Beilage

Neulich konnte ich die Mittagspause in meinem Lieblingsvorort in Köln (im „Veedel“ Sülz) verbringen und mir auf der Straßenterrasse eines kleinen Lokals ein schnelles Gericht gönnen (es war nur ein gemischter Salat – gut gemacht – mit Scampi).

Mein Smartphone hatte ich vergessen, ich konnte also nicht ´rumsurfen, sondern musste mich anderweitig beschäftigen. Also hab ich alles fein beobachtet, was und wer sich auf der Straße so tummelte, und mir u.a. die mit den Tagesgerichten versehene Tafel genauer angesehen.

Meine Neugier wurde geweckt vom „Mango-Gurken-Salat“. Och?! Auch mal ´ne Idee! Das Original habe ich nicht probieren können, aber dennoch hab ich die Inspiration gerne aufgenommen und mal wieder was „nachgekocht„! Die von mir vermuteten Zutaten hab ich gleich eingekauft, und ich darf mal wieder sagen: Richtig lecker, diese fremd-inspirierte Variante eines frischen Sommersalates.

Hier weiterlesen>

Warten auf den Eismann…

…beim Baden am See!

Miniaturfuguren auf Kühlbox am See

Homeoffice im Sommer….

… ist Arbeit unter erschwerten Bedingungen: Es blendet….

IMG_2400

Es ist derzeit einfach zu heiß, um lange Geschichten zu schreiben.