Im vorherigen Teil ging es um die konkrete Vorbereitung des Rauchen-Aufhörens:
1. Willensbildung, 2. Krücke besorgen 3. Anfang vom Ende
Die folgenden Tipps, die mir beim Rauchen aufhören geholfen haben, sind schnell erzählt, aber deshalb nicht weniger hilfreich.
4. Kein fremder Zwang
Der sorgsam aufgebaute Wille, nicht zu Rauchen, ist entscheidend, nicht äußerliche Zwänge. Also ist eines enorm wichtig, auch und gerade in den ersten Tagen, wenn der Verzicht auf seine Zigarette doch arg beutelt:
Nämlich durchaus rauchen zu können. hier alle Tipps 4-10!