Schlagwort-Archive: arabisch

Cous Cous, mal mit Ente, mal mit Gambas

Ein buntes Cous Cous ist eine leichte Beilage zu allerlei Gebratenem, und so gab es am Wochenende einmal eine kleine Entenbrust und einmal ein paar Gambas mit einem Mango-Baby-Blatt-Salat dazu.

Das Cous Cous kann man immer wieder variieren, meine letzte Variante ist hier beschrieben. Diesmal fügte ich dem Cous Cous (wieder in Hühnerbrühe angemacht) neben Möhrenstiften eine Petersilienwurzel hinzu, außer der Blattpetersilie gab es frische Minze, als Gewürze wurde heute neben dem arabischen Baharat ein Teelöffel von dem schärferen Harissa (eine Chilepaste) und Zimt zugefügt. Die Gewürze wurden mit Limettensaft sowie Olivenöl verrührt und ordentlich gesalzen. Den gerösteten Pinienkernen sollten fein gewürfelte Datteln (noch von Weihnachten vorrätig) Gesellschaft leisten,  doch  sie waren noch mehr als nötig getrocknet.

Getrocknete Feigen und Datteln in Weißwein, Vorbereitung für eine kleine Mahlzeit
Getrocknete Feigen und Datteln in Weißwein, Vorbereitung für eine kleine Mahlzeit

Sie waren also etwas zu hart geraten. Jetzt schwimmen sie in einem Töpfchen Weißwein mit ein paar getrockneten Feigen. Sie werden in der Woche – eingewickelt mit Schinken und in der Pfanne gebraten – eine nette Beilage zu einem Salat darstellen.

Gebratene Entenbrust mit Feigen-Portwein-Soße

Cous Cous mit Entenbrust und Feigensoße hier geht es zum Rezept

Asiatischer Glasnudelsalat zum Hähnchenbein

Und weiter geht´s in den Gesundheitswochen:

Ich bin den Winter nun leid, es muss Salat her, was Frisches. Die Vögelchen zwitschern schon munter, jetzt muss der Frühling auch auf dem Teller herbei gesehnt werden. Also gab es heute wieder ein leichte Beilage zu einem Stückchen Fleisch, angeregt von einem Rezept bei „Essen und Trinken“, das ich heute im Internet angezeigt bekam.

Das Rezept ist wieder mal Low Carb-fähig, doch ohne großen Aufwand wurde eine zweite Beilage mit „Carb“ in Form von Cous Cous gezaubert.  hier geht´s zu den Rezepten