Der Blog 55 plus

Der Blog 55 plus

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Lies mal: Artikel
    • After work
      • Für immer After Work #1 – Plan-, aber nicht ziellos
      • Für immer After Work #2 – 60 bis unendlich
      • Für immer After Work #3 – Langeweile? Kenn ich nicht…..
      • Für immer After work #4 – Der Lockdown vor dem Lockdown
    • Dies und das
      • Dialoge beim Spaziergang am See
      • Schnell, schnell den Frühling einfangen….
      • Der Mond ist aufgegangen …. sing…..
      • Liebster Award – 2 –
      • Dialoge aus dem Alltag
      • Zeitlos sprachlos
      • Mein erster Award
      • Einfach einen Kamin anmachen
      • Sturm in Kölle
      • Der Blog 55plus hat Geburtstag
      • Ein Steak aus dem Drucker?
      • Zwischen Kürbis und Weckmann
      • Kondenzstreifen am Mond
      • Momente, die einen alt aussehen lassen
      • Wer eigentlich ist die Generation 55 plus?
      • In allen vier Ecken – des Poesiealbums
      • Hundefreunde und Katzenhasser oder umgekehrt
      • Der Beginn – Blog 55plus
    • Genuss
      • Vorbereitungen für Weihnachten laufen
      • Still alive – still cooking
      • Das Anti-Rezept – Finger weg!
      • Ein neuer Bambus-Dampfgarer in meiner Küche
      • Und sie werden doch noch rot!
      • Eiernudeln – endlich selbst gemacht
      • Lecker Karneval
      • Ein Steak aus dem Drucker?
      • Wieder entdeckt – der Römertopf
      • Riech mal – mag ich dat? … Was uns schmeckt und warum…
      • Der Filterkaffee kommt wieder
    • Gesundheit
      • Ein neues Fahrgefühl – das E-Bike
      • 10 Tipps, um mit dem Rauchen aufzuhören – Teil 1
      • 10 Tipps, um mit dem Rauchen aufzuhören – Teil 2
      • 10 Tipps, um mit dem Rauchen aufzuhören – Teil 3
      • Der Hörtest!
      • Schlaf, Kindlein, schlaf….
    • Reise
      • Amalfitana – die schönste Küstenstraße
      • Trauminsel Sylt – Relaxen im Mythos 5
      • Trauminseln – Relaxen im Mythos 4
      • Trauminseln – Relaxen im Mythos 3
      • Trauminseln – Relaxen im Mythos 2
      • Trauminseln – Relaxen im Mythos 1
      • Nordsee im Winter – aufregend und entspannend
      • Indian Summer am Königssee
      • Was man alles beim Wandern lernen kann
  • Probier mal: Rezepte
    • Vorspeisen und was Kleines
      • Schinken-Käse-Quiche
      • Gebeizter Eismeersaibling – leichte Vorspeise zum Advent
      • Flammekuchen vom Schamottestein
      • Gambas mit Estragonsauce und Bruschetta
      • Eiernudeln – endlich selbst gemacht
      • Asiatischer Glasnudelsalat zum Hähnchenbein
      • Aromatischer Graved Lachs
      • Kürbissüppchen mit Orange und Möhre
      • Gratinierte Miesmuscheln als Vorspeise
      • Salat mit mariniertem Spargel – feines Resteessen
      • Sommerlicher Mango-Gurken-Salat als frische Beilage
      • Spargel-Thunfisch-Sashimi mit Wasabi-Hollandaise
    • Hauptgerichte
      • Fleisch
        • Osso bucco aus dem Römertopf
        • Tranchen von der Hüfte mit Kartoffel-Kohlrabi-Ragout
        • Resteessen #6 – Rehfilet vom weihnachtlichen Rehrücken
        • Weihnachtsmenü mit Lachs und Rehrücken
        • Kalbssteak mit Resteessen #6 oder umgekehrt
        • Geduldsprobe Schmoren – die Rinderroulade
        • Am nächsten Tag natürlich Lasagne!
        • Pasta Bologneser Art
        • Hamburger Brötchen gut gelungen
        • Endlich in der Spargelsaison angekommen
        • Mango-Soße mit Kalbssteak zum Reinsetzen
        • Resteessen #4 – Spargel aus dem Vorjahr mit Kalbssteak
        • Asia-Rinderspieß mit Kokos-Gurkensalat
        • Hüftsteak mit grünen Bohnen
        • Resteessen #3 Reh, Spätzle und Birnen
        • Reh auf dem Aprikosenbett
        • Adliger Schweinerücken mit zweierlei Kartoffelsalat
        • Flanksteak vor dem Gewitter
        • Roastbeef mit Remouladensauce
        • Ein ideenreiches Raclette mit Grill zu Silvester
        • Entrecote-Steak aus dem Kamin
        • Osso Bucco mit Gremolata
        • Steinpilzroulade mit Koriander-Möhrchen
        • Wieder entdeckt – der Römertopf
        • Medaillons vom Rehrücken im Schinkenmantel
        • Der Sauerbraten ohne Rosinen
      • Geflügel
        • Fast-Advents-Ente
        • Resteessen #2 – Entenbrust, Mango, Paprika
        • Ente mal heiß, mal kalt
        • Putenleber auf Kölsche Art
        • 2 Gänge mit Ente und Gans
        • Pfannen-Gyros mit rotem Krautsalat
        • Entenbrust mit Pflaumen/ Zwetschgen-Portwein-Soße und Spitzkohl
        • Perlhuhnbrust mit Gemüse und Zitronen-Hollandaise
        • Wok mit Hühnchen „us der La Mäng“
        • Perlhuhnbrust mit Spaghettini anstatt Tagliatelle
        • Cous Cous mal mit Ente, mal mit Gambas – 2
        • Asiatischer Glasnudelsalat zum Hähnchenbein
        • Coq au Calvados/ Hähnchen mit Apfel
      • Fisch und Meeresgetier
        • Nudeln aus Ligurien: Trofiette
        • SKREI-BÄCKCHEN IM KARTOFFEL-APFEL-AUFLAUF
        • Lachs von der Zedernholz-Planke
        • Winterkabeljau mit Safranrisotto und Blattspinat
        • Jakobsmuscheln und Garnelen mit grünem Spargel
        • Spaghetti Frutti di Mare
        • Garnelen und Lachs im Kokos-Gemüse-Curry
        • Heute bleibt die Küche kalt
        • Zucchini-Tagliatelle mit Skrei aus der Pfanne
        • Resteessen #1 – Fisch und Jakobsmuscheln
        • Schwertfisch – mal roh, mal vom Grill
        • Riesengarnele mit buntem Bulger und Jacobsmuschel
        • Skrei – Winterkabeljau mit Wintergemüse
        • Capellini mit ethisch einwandfreiem Hummer
        • Garnelen-Dim-Sum aus dem Bambuskörbchen
        • Wolfsbarsch und schwarzer Heilbutt mit feinen Beilagen
        • Endlich wieder frische Matjes
        • Spaghetti vongole verfeinert
        • Wolfsbarsch nach den Garnelen
        • Cous Cous, mal mit Ente, mal mit Gambas
        • Zucchinispaghetti mit Hummersauce
        • Mango-Steinbeißer-Pfanne mit Garnelen
        • Kabeljau-Loin mit Kartoffelpfanne und Beurre blanc
        • Rheinisch-französische Muscheln
      • Ohne Fleisch und Fisch
        • Kartoffelpuffer mit Zucchini
        • Amalfizitronen
        • Parmesan-Tarte mit Tomaten – gemogelt
      • Gemüse
        • Spargel aus dem Ofen mit Blitz-Béarnaise
        • Intermezzo aus Spargel und Bärlauchpesto
    • Drinks und anderes
      • Zitrus, Zitrus, Limoncello
      • DER neue Drink dieses Sommers!
    • Eis
      • Wenn die Eisfrau einmal klingelt
    • Soßen
  • Kuck mal: Empfehlungen
    • Die Irren mit dem Messer – ein anderes Buch über die Profiküche
    • Asterix und Obelix
    • Mission: Impossible – Rogue Nation
    • Honig im Kopf
    • Lang Lang – Musik ist meine Sprache
    • Anne Gesthuysen – Wir sind doch Schwestern
    • Meine Lieblingsköchin Léa Linster erzählt aus ihrem Leben
    • Ein Lieblingsfilm – Best Exotic Marigold Hotel
  • Geschichten im Miniformat
  • Über mich und meinen Blog 55 plus

Archiv für den Tag 4. Oktober 2016

Geschichten im Miniformat

Perlentauchen auf Sylt

Bild 4. Oktober 2016 Double five Hinterlasse einen Kommentar

 

Miniaturtaucher auf einer Auster
Perle der Nordsee
Minaturtaucher auf großer Auster, mehrere kleinere Austern im Hintergrund
Making of Sylter Perlentaucher

Teile dies

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Zeitreise durch die Artikel

Oktober 2016
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Sept   Nov »

Galerien

  1. Diese Galerie enthält 7 Fotos.

    Schnell, schnell den Frühling einfangen….

    24. März 2018 Double five Hinterlasse einen Kommentar
  2. Diese Galerie enthält 10 Fotos.

    Trauminseln – Relaxen im Mythos 3

    17. Mai 2016 Double five 2 Kommentare
Mehr Galerien →

Federn lassen und dennoch fliegen…

Kategorien

Follow Der Blog 55 plus on WordPress.com

Aktuelle Beiträge

  • Osso bucco aus dem Römertopf
  • Nudeln aus Ligurien: Trofiette
  • Resteessen #7 – Cannelloni mit Fisch
  • Der Kablejau mit Limoncello
  • Zitrus, Zitrus, Limoncello

Über Autorin und Website

  • Über mich und meinen Blog 55 plus
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Archiv

Neueste Kommentare

Double five bei Osso bucco aus dem Römertopf
Alex bei Osso bucco aus dem Römertopf
Double five bei Resteessen #7 – Cannello…
Double five bei Der Kablejau mit Limoncello
Alex bei Der Kablejau mit Limoncello

Blogstatistik

  • 30.550 hits

Top Beiträge & Seiten

  • Gambas mit Estragonsauce und Bruschetta
  • Ein neuer Bambus-Dampfgarer in meiner Küche
  • Tranchen von der Hüfte mit Kartoffel-Kohlrabi-Ragout
  • Osso bucco aus dem Römertopf
  • Roastbeef auf dem Salzbett
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Der Blog 55 plus
    • Schließe dich 62 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Der Blog 55 plus
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie